Catstone Festival

Realschule Wernau

Das "Catstone Festival" ist ein 2008 gegründetes Jugendkulturfestival der Realschule Wernau, welches einmal pro Jahr stattfindet. Auf dem Catstone Festival treten ausschließlich Bands auf, die sich aus den Keyboardklassen und der Musikschule Wernau gebildet haben.

Catstone Show

Pandemiebedingt meldete sich 2021 das Catstone Festival in einem etwas anderen Format wieder. Mehrere Bands sowie Keyboardklassen traten in einer Live Show auf.

Die Catstone Show bestand aus einer Mischung von vorproduzierten Videos und Live-Auftritten, unterstützt von PIXPOINT-STUDIOS.

Geschichte

2007 entwickelte die ehemalige Rektorin Katharina Rebmann und Musikschullehrer Aleks Tarasov die Idee zu diesem Musik- und Jugendkulturhappening. Damals ahnte noch niemand, wie schnell sich die Veranstaltung von einem kleinen "Vorführabend“ in das Festival der heutigen Größe entwickeln würde. Die Grundidee war, den seit 2004 bestehenden Keyboardklassen der Realschule und den daraus kontinuierlich neu entstehenden Schülerbands aus dem Fach Bandcoaching eine professionelle Showbühne zu bieten.

Beim Catstone Festival 2011 eiferten 147 Schüler:innen in 18 Bands, 4 Keyboardklassen und der Schulchor voller Elan ihren musikalischen Idolen nach und sorgten für ein Konzertfeeling der Extraklasse. Auf einer zweiten Bühne wurden im so genannten Theater-Café sprachliche Beiträge aufgeführt. Wirkungsvoll flimmerten dort auch Kurzfilme und Animationen der Schüler:innen über eine große Leinwand. Parallel dazu zeigte eine Kunstausstellung, die das gesamte Schulgebäude umfasste, Werke der Schüler:innen.

Tradition hat auch der bis kurz vor Veranstaltungsbeginn "geheime“ prominente Gaststar, der sich anschließend mit einem Stern am schuleigenen "Walk of Fame“ verewigen darf und die Fragen der neugierigen Schüler:innen beantwortet. Die Vorbereitung für den musikalischen Teil findet während des ganzen Schuljahres in wöchentlichen Proben statt. Zu diesem Zweck wurde im Gebäude der Realschule ein großer Musikraum eingerichtet. In Kooperation mit der Musikschule Wernau werden darin jährlich 4 Keyboardklassen und mittlerweile 15 Jugendbands unterrichtet.

Die Realschule Wernau und die Musikschule Wernau arbeiten eng zusammen und haben gemeinsam mit vielen tatkräftigen Eltern und Schüler:innen das Festival realisiert. Finanziert wird die Veranstaltung durch den Förderverein der Realschule und dessen Bewirtung. Ergänzend konnten dieses Jahr erstmals Sponsoren aus der Region gewonnen werden. Der Eintritt ist frei.